Jonas Schlagowsky
actor
language on stage: german, french, english, arabic
German citizen, lives in Berlin (DE )
studied drama acting at the Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Received the Günther-Rühle award for ensemble performance in DNA, a play by Dennis Kelly. Worked with Christian Stückl at Schauspielhaus Zürich in Merlin by Tankred Dorst, in which he played the role of Sir Mordred.
2012 employed at the Saarländisches Staatstheater. 2013 to 2019 employed at the Deutsches Nationaltheater Weimar. He played Hamlet in the production by Robert Schuster.
Malvolio in the twelth night, Debuisson in Heiner Müllers Auftrag and in the Wallenstein-Triologie, dirceted by Hasko Weber. Jonas Schlagowsky played over 170 performances of the classroom play Deine Helden - Meine Träume by Karen Köhler in schools in Weimar and Thuringia in Eastern-Germany. The aim was to sensitize young people to the topics of right-wing extremism and racism during the presentations in the classroom and in subsequent discussions.
Jonas Schlagowsky got nominated for his performance of Demetrius in a Midsummer Night’s Dream for new blood actor by critic in 2016.
TV appearance in Tatort 2014 Adams Alptraum, leading part
KULA Compagnie member since 2015.
KULA - nach Europa. Deutsches Nationaltheater Weimar
Malalai - die afghanische Jungfrau von Orléans. Kunstfest Weimar
Europe - a national assembly. Deutsches Nationaltheater Weimar
Les Plateaux savages Paris (FR) / Akademie der Künste, Berlin (DE) /Theater Chur (CH)
Die Stunde da wir nichts voneinander wussten. Stadttheater Klagenfurt (AT)
Vereinigte Bühnen Bozen (IT), National Theatre of Belgrade (RS),
Aranya Theater Festival (CN)
Underground Birds, a co-production of Vereinigte Bühnen Bozen (IT), KULA Compagnie, Hålogaland Teater Tromsø (NO) and Simorgh Theater, Herat (AF).
Journals of Exile a production by the KULA Compagnie in cooperation with the
Akademie der Künste, Berlin and Hålogaland Teater Tromsø, (NO)
Performances in Germany, Poland, Serbia, France, Italy, Austria, Switzerland, Norway.
Jonas Schlagowsky
Schauspieler
spricht auf der Bühne: Deutsch, Französisch, Englisch, Arabisch
Deutscher, lebt in Berlin (DE )
Hochschulstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Ausgezeichnet mit dem Günther-Rühle Ensemble Preis in seiner Darstellung in DNA von
Dennis Kelly am Schauspiel Frankfurt. Arbeitete mit Christian Stückl am Schauspielhaus Zürich an Merlin von Tankred Dorst, als Sir Mordred.
2012 Engagement am Saarländischen Staatstheater. 2013 bis 2019 Engagement am Deutschen Nationaltheater Weimar. Hier spielte er Hamlet in der Inszenierung von Robert Schuster.
Malvolio in der twelth night, Debuisson in Heiner Müllers Auftrag und in der Wallenstein Trilogie
inszeniert von Hasko Weber. Jonas Schlagowsky spielte in über 170 Aufführungen des Schauspiel Deine Helden - Meine Träume von Karen Köhler in Weimarer Schulen und Thüringen.
Ziel war es innerhalb der Vorstellungen im Klassenzimmer und den darauffolgenden Nachgesprächen Jugendliche zu den Themen Rechtsextremismus und Rassismus zu sensibilisieren.
Für seine Darstellung des Demetrius im Sommernachtstraum wurde er 2016 in der Kritikerumfrage als Nachwuchsschauspieler des Jahres nominiert.
2014 hatte Jonas Schlagowsky im Tatort Adams Alptraum eine Episodenhauptrolle.
Mitglied der KULA Compagnie seit 2015
KULA - nach Europa. Deutsches Nationaltheater Weimar
Malalai - die afghanische Jungfrau von Orléans. Kunstfest Weimar
Europe - eine Nationalversammlung. Deutsches Nationaltheater Weimar/
Les Plateaux savages Paris (FR) / Akademie der Künste, Berlin (DE) /Theater Chur (CH)
Die Stunde da wir nichts voneinander wussten. Stadttheater Klagenfurt (AT)/
Vereinigte Bühnen Bozen (IT), Nationaltheater Belgrad (RS), Aranya Theater Festival (CN)
Underground Birds eine Koproduktion der Vereinigten Bühnen Bozen (IT), KULA Compagnie, dem Hålogaland Teater Tromsø (NO) und dem Simorgh Theater, Herat (AF)
Journals of Exile eine Produktion der KULA Compagnie in Kooperation mit der
Akademie der Künste, Berlin und dem Hålogaland Teater Tromsø, (NO)
Aufführungen in Deutschland, Polen, Serbien, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Norwegen.